Vegetarierarten
Für manche Leute kann es ganz schön hart sein Vegetarier zu sein bei einer Freundin von mir zum Beispiel ist es so, das sie es ganz locker schafft auf Fleisch zu verzichten, aber sie Fischgerichten einfach nicht zu Wiederstehen. Manche Leute sind der Auffassung, das sie immer noch Vegetarierin Ist, aber das ist eigentlich nicht richtig Sie ist Pescetarierin was das und vieles mehr bedeutet erkläre ich euch unten
Frutarier:
So fangen wir mal mit einem der exremsten
der Ernährungsausschlüssen an.
Der Frutarier isst nur selbstnachwachsende
Produkte, das heißt Hauptsächlich Fallobst.
Ausserdem schließt die Frutarische Ernährung.
Alle Tierischen Produkte aus. Auch Fell, Leder,
Tierische Beautyprodukte,... Sind verboten.
Rohköstler:
In der Ernährung des Rohköstlers ist kein.
Produkt ausgeschlossen, aber alle Lebensmittel
dürfen höchstens 40 Grad erhitzt worden- oder
müssen ganz Roh sein
Freeganer:
Bei den sogenannten Freeganern darf nur
Fleisch
verzehrt werden, welches nicht aus Kom-
merziellem Handel stammt. hauptsächlich
Ernährt er sich von geschenktem oder
gefundenem Fleisch
Pescetarier:
Die wohl bekannteste Ernährungsweise
neben dem Veganer und dem Vegetarier.
Der Pescetarier schließt aus seiner Er-
Gelantine
nährung nur Fleisch und Gelatine aus,
Fisch ist, anders wie beim Vegetarier
erlaubt.
Ovo-/Lacto-Vegetarier:
Der Ovo- und der lacto-Vegetarier
sind jeweils Untergruppen des Vegetariers
und beschreiben den Verzicht auf:
Ovo-: Fleisch, Fisch, Gelatine und Milch-
produkte Und
Lacto-: Fleisch, Fisch, Gelatine und Eier
Veganer
Das Leben als Veganer beschreibt das Leben
ohne Tierische Produkte.
Flexitatier
Manchmal kann ein Stück Fleisch schon
auf dem Teller liegen ihnen ist gesunde Ernährung
aber Wichtiger als die Tiere
Puddingvegetarier:
Ihm ist eine Gesunde Ernährung gänzlich egal,
Wichtig ist ihm nur, das kein Tier zu schaden
Kommt.
Vegetarier:
Bei dem Typischen Vegetarier ist der Verzicht von
Fleisch, Fisch und Gelatine normal.
Das war's für heute von mir noch viel Spaß und lasst doch mal einen Komentar da!
(-: